Zum Hauptinhalt springen
MHM - Diagnostics

TricValve®

TricValve® Transcatheter Bicaval Valves ist ein System aus zwei biologischen Klappen, die aus Rinderperikard bestehen und auf einen selbstexpandierenden Nitinol-Stent genäht sind.

Ohne die Trikuspidalklappe selbst einzubeziehen, dient es der Behandlung von Patienten mit hämodynamisch relevanter Trikuspidalinsuffizienz.

Wie beim Setzen eines Stents werden die beiden Klappen mit einem Zugang über die Vena Femoralis in die Vena Cava Superior und danach in die Vena Cava Inferior implantiert.

Dank dieser Methode ist das System besonders zur Anwendung bei Risikopatienten und Patienten geeignet, bei denen ein offener chirurgischer Eingriff nicht in Frage kommt.

 Erste Case in Deutschland nach CE, Berlin, Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Kardiologie, PD Dr Laule.

Erste Case in Deutschland nach CE, Berlin, Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Kardiologie, PD Dr Laule.

Klinkum Westfalen in Dortmund

Klinkum Westfalen in Dortmund

DHZ Berlin

DHZ Berlin

MH Hannover

MH Hannover

UKSH Lübeck

UKSH Lübeck

Helios Klinikum Wuppertal

Helios Klinikum Wuppertal

Asklepios Georg Hamburg

Asklepios Georg Hamburg